Seminare - Schulungen - Synergien
Infos für Profis
Regelmäßig organisiert das Unternehmen Goldbeck Lehrveranstaltungen für professionelle Anwender von Chemie und Technik im Bereich der Wasseraufbereitung.
Referenten sind erfahrene Spezalisten aus der Branche, behandelt werden aktuelle Themen. Schwerpunkte sind stets Arbeitsschutz, Schwimmbadsicherheit und Umweltverträglichkeit im Umfeld der Arbeitsplätze in Bädern.
Fachwissen austauschen und Kontakte knüpfen
Seminar zur Wasseraufbereitung und Schwimmbadtechnik bei Goldbeck in Salzgitter
Forum für Kontakte und Synergien:
Zwischen den Vorträgen und in den Pausen bietet sich für die Teilnehmenden die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen oder einfach mal neue Kollegen kennenzulernen.
Info:
Referenten (2025)
Dipl.-Ing Manfred Goldbeck gründete 1972 die Goldbeck GmbH und ist mit mehr als 400 Produkten zur Reinigung und Desinfektion sowie der Wasseraufbereitung und der Schwimmbadtechnik einer der führenden und erfahrensten Spezialisten im Bäderbereich.
Dr. Dirk P. Dygutsch, Diplom-Chemiker, zertifizierter Qualitäts- und Umweltauditor. Mitglied in Ausschüssen und Arbeitskreisen von DIN, DVGW, Deutsche Gesellschaft für das Badewesen sowie im Kuratorium Reinigung (Listen RK/RE).Geschäftsführer der Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen.
Alexander von Czeszinski, staatlich geprüfter Chemietechniker, seit 2011 Laborleiter und verantwortlich für die Produktentwicklung, Verfahrensqualität und Laboranalysen, seit 2018 Leiter der Anwendungstechnik, Dr. Nüsken Chemie GmbH.
Frühjahrsseminar 2023 - Referenten und Programm:
Dr. Dirk P. Dygutsch:
Neues zur DIN 19643 - Neufassung Anforderungen an die Flockung
Jürgen Heidbüchel:
Desinfektionsverfahren - die Funktion des GRANUDOS und die Möglichkeit zum Umbau des GRANUDOS auf eine Flüssigchlordosierung als Übergangslösung in Folge der Verknappung des Chlorgranulates.
Alexander von Czeszinski:
Filterneuschüttung versus Filterdesinfektion und Filterreinigung – Ein Vergleich!
Thomas Kahl:
Energieeffizienz der Herborner Pumpen:
Energieeinsparpotenzial bei Umwälzpumpen durch neue PM-Motorentechnik und Optimierung der Pumpenhydraulik.
Info:
Unsere Seminar-Angebote:
In den Seminaren geht es inhaltlich um die Themen Wasseraufbereitung und Hygienemaßnahmen im Badbereich.
Unsere Zielgruppe sind:
- Verantwortliche für das kommunale Bäderwesen
- Betriebsleiter/-innen
- Badleiter/-innen
- Schwimmmeister/-innen
- Fachangestellte im Bäderbetrieb
- Techniker ind ingenieure/-innen für Wasseraufbereitung
- Mitarbeiter/-innen der Gesundheitsämter